


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Meine Einschätzung zum F01:
|
|
A) Bin total begeistert, F01 übertrifft meine Erwartungen!
|
  
|
56 |
19,65% |
|
B) Bin begeistert, F01 erfüllt meine Erwartungen!
|
  
|
124 |
43,51% |
|
C) Neutral - bin weder begeistert noch enttäuscht.
|
  
|
61 |
21,40% |
|
D) Bin etwas enttäuscht, F01 erfüllt meine Erwartungen nicht ganz!
|
  
|
28 |
9,82% |
|
E) Bin total enttäuscht, F01 erfüllt meine Erwartungen nicht!
|
  
|
16 |
5,61% |
 |
25.12.2008, 19:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Sven B.
Nach mehreren Jahren Lenkradschaltung kann ich nur sagen, dass ich sie eigentlich nie wieder in der Mitte haben wollte. Eigentlich ist die Schaltung so überflüssig wie nur irgendwas, alles was ich bräuchte wäre ein vorwärts/rückwärts/sport Knopp ... gern auch sprachgesteuert!
|
Persönliche Vorlieben kann man selbstredend beliebig haben, aus ergonomischer Sicht sollte man sich aber bei den wesentlichen Bedienelementen jeglichen proprietären Schnickschnack verkneifen, und deshalb gehört der Schalthebel an genau eine einzige Stelle, und die befindet sich auf der Mittelkonsole. So wie der Blinkerhebel links an die Lenksäule gehört, das Gas nach rechts und die Scheibenwischer nach außen. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
25.12.2008, 23:54
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich finde F01 sehr gut bis excellent. Dieser Wagen ist in seiner Form an BMW Kernlinie zurrueckgekehrt und gut so. Die "Badewannne auf Raeder" Aera ist damit eindeuteg passe   Mit meinem E38, der noch gut im Schuss ist, kann ich E65 ueberspringen und in drei Jahren auf's ausgereifte F01 aufspringen  , was freut mich jetzt schon gewaltig 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
26.12.2008, 08:15
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Persönliche Vorlieben kann man selbstredend beliebig haben, aus ergonomischer Sicht sollte man sich aber bei den wesentlichen Bedienelementen jeglichen proprietären Schnickschnack verkneifen, und deshalb gehört der Schalthebel an genau eine einzige Stelle, und die befindet sich auf der Mittelkonsole. So wie der Blinkerhebel links an die Lenksäule gehört, das Gas nach rechts und die Scheibenwischer nach außen. 
|
 
Zumal der 7-er Fahrer, der das Auto auch beruflich nutzt, in der heutigen Zeit auch öfter in Mietwagen unterwegs ist. Ich hasse es, möglichst noch unter Zeitdruck, in einem Flughafen-Parkhaus erst mal zu schauen, wo welcher Knopf oder Hebel ist...Eine gewisse Vereinheitlichung würde die Sache erleichtern.
Auch Porsche sollte sich mal überlegen, dass die meisten Besitzer noch zusätzlich ein anderes Auto fahren. Warum muss dort das Zündschloss links sein?
Grüße esau
|
|
|
26.12.2008, 11:38
|
#4
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von esau
 
Zumal der 7-er Fahrer, der das Auto auch beruflich nutzt, in der heutigen Zeit auch öfter in Mietwagen unterwegs ist. Ich hasse es, möglichst noch unter Zeitdruck, in einem Flughafen-Parkhaus erst mal zu schauen, wo welcher Knopf oder Hebel ist...Eine gewisse Vereinheitlichung würde die Sache erleichtern.
Auch Porsche sollte sich mal überlegen, dass die meisten Besitzer noch zusätzlich ein anderes Auto fahren. Warum muss dort das Zündschloss links sein?
Grüße esau
|
Hallo,
aus den gleichen Gründen, warum bei BMW der Blinker früher rechts war.  
Aber es gab früher auch Autos mit Lenkradschaltung und andere. Die Lenkradschaltung war mir damals schon lieber.
Andrezj muss ich recht geben, der F01 lehnt sich stark an den E38 an, weshalb er somit ein Rückschritt ist. Das eigenständige Design des E65 ist mir eben lieber. Aber das ist ja wieder Geschmackssache. 
Ich hoffe auf das Facelift, denke aber meine Hoffnung wird nicht erhört. 
Aber es wird wohl so sein, dass auch ich mich irgendwann an den F01 gewöhne, den Schlathebel kann man zur Not ja absägen.  
Noch einen schönen Feiertag
und schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
26.12.2008, 12:03
|
#5
|
|
///M Power
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von mystica
Andrezj muss ich recht geben, der F01 lehnt sich stark an den E38 an, weshalb er somit ein Rückschritt ist. Das eigenständige Design des E65 ist mir eben lieber. Aber das ist ja wieder Geschmackssache.  
|
Sehr gut zusammengefaßt, dem schließe ich mich an.
Was dem F01 aus meiner Sicht fehlt, ist: Charakter.
Er wirkt gefällig, elegant... keine Frage. Aber eben auch "normal", austauschbar.
Bei mir löst er nicht viele Emotionen aus, auch wenn er sehr gut fährt
Zur Schaltung:
Wo die nun sitzt, ist mir relativ egal, man gewöhnt sich dran.
Ich verstehe nur nicht, dass ein "Highend-Hightech-Fahrzeug" wieder so ein
altmodischen und riesig geratenen "Schaltknüppel" braucht?
Das könnte man auch eleganter gestalten... siehe Ferrari z.B.
Weihnachtliche Grüsse, Oliver
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|