Wieso? 10% von 1.000,- € sind auch 100,-€. Oder?
Plus die Zeit die ich brauche, find ich in Ordnung.
P.S. Wenn jeder die Arbeit selber machen würde, würden die Werkstätten zu machen.
So schaut die Wirklichkeit aus die ich aber auch verstehen kann, weil keiner mehr Geld übrig hat für solche Sachen. Wir haben eben nicht mehr die 70er oder 80er. Da ging noch einiges, Werkstätten waren von Mo.-Fr. voll und ich konnte auch Samstags Arbeiten weil am Montag schon wieder andere Aufträge warteten. Das war 1980.
Wenn heut schon Leute bei mir kommen und nach gebrauchten Reifen für Fahrzeuge fragen die gerade mal 2-4 J. alt sind. So was ist schon traurig.
Ich verbaue auch mitgebrachte Ware ein. Es ist mir auch völlig Wurscht wo der Kunde sie her hat. Wie gesagt, ich verrechne bloß die Zeit die ich brauche.
Er ist Glücklich, ich bin Glücklich, der Geldbeutel lacht und i au.
Schliesslich muß ich froh sein wenn ich jeden Abend mein Stück Brot und Wurst auf den Teller hab. Keiner hat's leicht.
Wenn ich es nicht mache macht es jemand anderes und da muß ich sehr schnell reagieren.