Also, meinen E65 fahre ich so lange bis der F01 bei etwa 25000 liegt.
Das ist der Preis der bei mir eingeplant ist.
Zum Preisverfall; der ist im ersten Jahr am höchsten, er fällt nicht in einer geraden sondern in einer Kurve.
Das dürfte sich ähnlich verhalten wie bei E23, E 32, E38 und E65.
VFL oder nicht spielt eine untergeordnete Rolle.
Allgemeinzustand und Laufleistung sind entscheidende Faktoren.
Mittlerweile fahre ich den vierten 7 er und bin immer zufrieden gewesen.
Das was man an Kaufpreis kompensiert, steckt man an Wartung und Verbrauch wieder rein. Aber man bekommt schon für relativ geringe Kosten sehr viel Auto. (Und ein bisschen verückt muss man auch noch sein.)
Die Spritpreise werden in 2-3 Jahren weit über 2 Euro liegen. Die Gehälter werden auch steigen, aber nicht in gleichem Maße.
Ergo wird es weniger Nachfrage nach solchen Autos geben und der Kaufpreis sich entsprechend anpassen.
Leute, welche heute einen Neuen fahren, gekauft geleast, finanziert, völlig egal, werden dann auch wieder das Neueste Modell fahren.
Die Menge an Zulassung von Neufahrzeugen der Oberklasse wird sogar zunehmen. (Es sei denn die Linken, Grünen und die Piraten kommen an die Regierung, dann kriegt jeder eine Neues Auto geschenkt)
|