


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.06.2014, 12:12
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Luzern
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.2015)
|
4G Mobilfunk / LTE ?!?
Audi verbaut im Facelift des A7 / S7 eine LTE-Antenne in Verbindung mit der integrierten SIM-Karte.
Genau das erwarte ich auch vom selbsternannten Technologieführer im Bereich vernetztes Fahrzeug. Nicht mehr und nicht weniger. Audi hat hier BMW überholt.
Mein nächster (und erster) Neuwagen wird auf jeden Fall eine Verbindung in's Mobilfunknetz der 4. Generation integriert haben. Sollte dies im kommenden X6 nicht erhältlich sein, wechsle ich definitiv nach Ingolstadt oder Stuttgart... 
|
|
|
02.06.2014, 12:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von drive_five
Audi verbaut im Facelift des A7 / S7 eine LTE-Antenne in Verbindung mit der integrierten SIM-Karte.
|
Und das braucht man wofür genau?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
02.06.2014, 12:26
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Luzern
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.2015)
|
Das braucht man für...
- 'nen WLAN Hotspot, da man in einem 7er ja doch öfters mal Passagiere mit sich mitführt, die u.U. mit mobilen Devices arbeiten/spielen möchten.
- Cloudbasierte Dienste, z.B. die Verkehrszeichenerkennung der Kamera in der Frontscheibe. Diese Erkennung wird wohl zukünftig nicht mehr im Auto selber sondern in der Cloud stattfinden. Evtl. gilt dies in Zukunft auch für die Spracherkennung.
- Zuverlässiges und unterbrechungsfreies Webradio (Spotify, Deezer, TuneIn, oder auch On-Demand-Podcasts...)
- Zur-Verfügung-Stellen von z.B. satellitenbasierten Navi-Daten bzw. Karten in Echtzeit.
- Falls ich über das Rear-Seat-Entertainment System verfüge, möchte ich auch hier, dass meine Mitreisenden mit hoher Geschwindigkeit online gehen können.
Ergo: LTE = für mich ein Must für das Modelljahr 2015 !
|
|
|
02.06.2014, 12:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Ah, I C. Dann gehöre ich definitiv nicht zur "man"-Gruppe. 
|
|
|
02.06.2014, 12:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
wie konnte "Man" früher überhaupt nur ohne all das Auto fahren 
Spass beiseite, wenn "man" etwas mag, dann ist es eben so. ich möchte auf ein HUD auch nicht mehr verzichten. Deswegen wurde es bei mir sicher weder A8 noch S. Man kann natürlich auch ohne fahren, finde das jedoch im Alltag eine echte Hilfe. So hat jeder das "seins"... 
|
|
|
02.06.2014, 12:38
|
#6
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wollt ihr Euch wirklich von einem Auto so total überwachen lassen?
Demnächst ist die integrierte Simkarte ja Vorschrift, wenn das nicht sinnvoll getrennt ist könnten sich Dritte Zugang zum Auto verschaffen. Die Polizei träumt ja schon davon, ein Fluchtfahrzeug einfach per Handy abschalten zu können.
Was aber ganz bestimmt geben wird ist die übliche Preiserhöhung um 1-2%...
Für die lieben Passagiere würde ich mir übrigens einfach für 100€ einen mobilen LTE Hotspot kaufen....
|
|
|
02.06.2014, 12:45
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Wollt ihr Euch wirklich von einem Auto so total überwachen lassen? 
|
Ich nicht. Garantiert nicht. In der vorletzten ams war ein Artikel über eine black-box, die Daten zur Fahrweise etc. an die Versicherung übermittelt, und wer "brav" fährt, bekommt einen Rabatt. Angeblich haben sich 58% der Befragten dafür ausgesprochen, so ein Ding im Auto zu haben. Ich frage mich dabei allerdings, wie unfassbar bescheuert man eigentlich noch in Bezug auf seine Privatsphäre sein kann. So ein Gerät würde ich selbst dann nicht nutzen, wenn die Versicherung dann komplett kostenlos wäre. Es geht absolut niemanden etwas an, wann ich wo wie fahre. Neben vielen anderen Dingen übrigens, die auch niemanden etwas angehen...
Zitat:
|
Für die lieben Passagiere würde ich mir übrigens einfach für 100€ einen mobilen LTE Hotspot kaufen....
|
Zumal deren mobile devices normalerweise sowieso einen eigenen Internet-Zugang haben.
|
|
|
02.06.2014, 14:24
|
#8
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Angeblich haben sich 58% der Befragten dafür ausgesprochen, so ein Ding im Auto zu haben. Ich frage mich dabei allerdings, wie unfassbar bescheuert man eigentlich noch in Bezug auf seine Privatsphäre sein kann. So ein Gerät würde ich selbst dann nicht nutzen, wenn die Versicherung dann komplett kostenlos wäre. Es geht absolut niemanden etwas an, wann ich wo wie fahre. Neben vielen anderen Dingen übrigens, die auch niemanden etwas angehen...
|
Vollste Zustimmung, sehe ich genauso. Aber scheinbar sind 58% der Befragten* (= Welche Altersgruppe überhaupt? Wurden überhaupt Autofahrer befragt oder Schüler und Rentner ohne FS?) wirklich "unfassbar bescheuert". Denen soll der Pi..el abfallen, wenn die sich jemals über Missbrauch von personenbezogenen Daten beschweren sollten!
Aber es ist sowieso erschreckend, wie blauäugig, ahnungs- und arglos viele Leute in diesem Land mit ihren Daten umgehen. Im TV sieht man des öfteren, wie leicht es ist, ganze Identitäten einschl. der dazugehörigen Passwörter zu knacken. Es fängt ja schon mit FB an...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
02.06.2014, 13:01
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Luzern
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.2015)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Wollt ihr Euch wirklich von einem Auto so total überwachen lassen? 
|
Also auf die Blackbox von der Versicherung würde ich auch gerne verzichten...
Nicht jedoch auf mein HUD!
Ich meinte auch nicht, das "man" LTE braucht. Sondern dass "man", wenn man die von mir erwähnten Dienstleistungen zukünftig nutzen möchte, dass "man" dann LTE braucht... Sozusagen eine "conditio sine qua non" 
|
|
|
02.06.2014, 19:01
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ah, I C. Dann gehöre ich definitiv nicht zur "man"-Gruppe. 
|
Ich auch nicht. Wenn ich im Auto vernünftig telefonieren kann reicht das. LTE etc. kann vielleicht nutzen, wenn man sich fahren läßt.
Ansonsten werden wir jetzt schon mehr überwacht als uns lieb ist. Irgendwann erstellt Google, BMW, Apple, Facebook oder irgendein anderer komplette Bewegungsprofile von uns und stellt die ins Netz, hört sich spinnert an, ist es vermutlich aber gar nicht
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|