Zitat:
Zitat von hotrod
Da bekommt man langsam richtig Lust auf Vmax 130...
|
Hmm...
Das nicht unbedingt.
Aber mein Unbehagen wird mit steigender Geschwindigkeit exponentiell größer.
So groß, daß die Furcht vor anderen Verkehrsteilnehmern
und natürlich auch die vor versagender Technik
den Spaß mittlerweile überlagert.
Die kinetische Aufprallenergie steigt im Quadrat.
Bei 100km/h ist sie 4 mal größer (und tödlich!) als bei 50 km/h.
Den Rest kann man sich ausrechnen.
Also : Go-Kart-Feeling mit einem kleinen, aber wendigen Flitzer auf wenig
befahrenen Landstrassen scheint die einzige Alternative zu sein.
(Abgesehen mal von der Nordschleife o.ä. )
Und weg vom Gas, wenn jemand anders in Sicht kommt.
Das Beschleunigen ist der Spaß, nicht die hohen Geschwindigkeiten.
Ich mache es mit meinem alten 11er schon seit Jahren so.
1000kg Leergewicht und 190 PS reichen dazu vollkommen aus.
Man freut sich schon fast auf die nächste 70km/h-Zone, weil man
danach wieder richtig loslegen kann...
Auf die Bahn nur noch, um ein paar Minuten lang die Rohre freizublasen.
Das geht leider bei dem alten 11er nicht anders.
Sprit war damals noch billig. Und als in 1973 schnellster Wagen Deutschlands musste noch rein, was rein geht.
Was natürlich prompt zu Verkokungen führt, da die Mühle im
Langsamfahrverkehr zu fett läuft.
Gruß
Knuffel